Benötigen Sie Weizenstroh als Futtermittel für Ihr Vieh? Oder suchen Sie nach Weizenstroh als Einstreumaterial? Wir können Ihnen beide Produkte zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten. Gerne nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um Ihnen unsere Preise mitzuteilen.
Weizenstroh ist ein äußerst vielseitiges Produkt und kann auf verschiedene Arten und Weisen verwendet und verarbeitet werden, sowohl als Futtermittel als auch als Einstreumaterial. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie das Produkt verwendet werden kann.
Weizenstroh ist ein Nebenprodukt von Weizen und besteht aus den getrockneten Blütenstielen der Getreidepflanze. Beim Dreschen des Getreides bleiben die Stiele übrig und können als Futtermittel für das Vieh verwendet werden. Das Stroh verleiht der Ration zusätzliche Struktur, ist leicht zu verarbeiten, zu verteilen und wird gut aufgenommen. Es eignet sich auch hervorragend zur Verarmung der Viehfutterration. Außerdem kann es in verschiedenen Längen geliefert werden, zum Beispiel gehackt 2 – 5 cm lang, geschnitten 5 – 10 cm lang, aber auch ungeschnitten. Als Futtermittel sind die gehackte und geschnittene Variante am besten geeignet, da sie sich leicht in die Ration einmengen lassen.
Tipp: Gerstenstroh ist für Milchvieh und Jungvieh als Futtermittel besser geeignet. Es ist auch eine Quelle für Struktur und hat einen höheren Nährwert.
Weizenstroh eignet sich auch sehr gut als Einstreumaterial im Liegebereich von Milchvieh und Jungvieh. Dies liegt daran, dass es viel Feuchtigkeit aufnimmt und die Wärme gut speichert. Es ist daher eine komfortable Liegefläche und ein praktisches, staubfreies Einstreumaterial. Außerdem ist es in verschiedenen Längen erhältlich, und wir haben immer Weizenstroh auf Lager, sodass wir es schnell an Sie liefern können.
Wir informieren Sie gerne über den aktuellen Tagespreis für unser Weizenstroh. Nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns gegebenenfalls direkt die gewünschte Menge mit. Eine halbe Ladung ist die Mindestabnahmemenge.